Handeln Sie für Ihr Konto.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
*Kein Unterricht *Kein Kursverkauf *Keine Diskussion *Wenn ja, keine Antwort!
Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung
Im Devisenhandel sollten Devisenhändler ihren Weg, auch die schmerzhaften Erfahrungen, wertschätzen, denn sie sind die gesammelten Erfahrungen, die den Erfolg ausmachen.
In der traditionellen Gesellschaft ist der Weg jedes erfolgreichen Menschen einzigartig und kaum reproduzierbar. Selbst wenn man einen erfolgreichen Menschen bitten würde, seine Schritte zurückzuverfolgen, könnte er möglicherweise nicht genau denselben Weg gehen, da ihm alles durch die herrschenden Bedingungen und Umstände aufgezwungen wurde.
Im Devisenhandel sollten Devisenhändler ihren Weg, auch die damit verbundenen Schmerzen, wertschätzen. Gerade durch die Abhärtung, Erfahrung und das Training, die sie aus diesen schmerzhaften Erfahrungen gewinnen, können Devisenhändler mit zukünftigen Rückschlägen umgehen. Die Schmerzen des Handels sind eigentlich ein spezielles Training für die Denkweise des Händlers. Erst nach dem Erfolg können Händler wirklich verstehen, dass Schmerzen eine notwendige Voraussetzung für Erfolg sind.
Im Devisenhandel ist die Reise eines Traders ein Prozess der Erleuchtung, ein Prozess, der nur durch Selbstverwirklichung gemeistert werden kann. Wie das Sprichwort sagt: Fähigkeiten lassen sich erlernen, aber die Wahrheit kann nur durch persönliche Erfahrung verstanden werden. Ein für Sie passendes Handelsmodell zu finden und es dann zu üben und zu verfeinern, bis Sie Perfektion erreichen, ist das Geheimnis erfolgreichen Handels.
Im Devisenhandel haben Trader, die erhebliche Rückschläge erleben, aber durchhalten, oft bessere Erfolgsaussichten.
Erfolg ist kein Zufall und beruht auch nicht allein auf Talent oder Glück. Vielmehr beruht er auf der Hartnäckigkeit und Ausdauer eines Traders angesichts von Widrigkeiten. Erfolgreiche Trader vermeiden Misserfolge nicht; vielmehr wissen sie, wie sie sich von Misserfolgen erholen, sich neu erfinden und weitermachen. In der Antike verfügten viele erfolgreiche Unternehmer entweder über enorme politische, finanzielle und persönliche Verbindungen und nutzten ihre einflussreichen Hintergründe und Ressourcen, um erfolgreich zu sein; oder sie besaßen nichts als Mut und Kühnheit und kämpften verzweifelt und riskierten dabei ihr Leben. Denjenigen, die scheiterten, fehlten oft sowohl politische, finanzielle und persönliche Verbindungen als auch Mut und Kühnheit, sodass sie zwischen den Stühlen saßen. In der modernen Gesellschaft zeigt die Beobachtung erfolgreicher Menschen, dass die meisten von ihnen enorme Härten erlebt haben. Dieses Leid hat ihre Widerstandsfähigkeit und Ausdauer geprägt und sie unbeirrt bleiben lassen, egal wie groß die Hindernisse auf ihrem Weg als Unternehmer waren. Normale Menschen verachten oft die Fähigkeit, Härten zu ertragen, und tun sie als bloße spirituelle Weisheit ab. Doch das Leben ist voller schwerer Rückschläge. Wenn diejenigen, die diese Fähigkeit verachten, schwere Rückschläge erleiden, erkennen sie die große Kluft zwischen denen, die Härten erlebt haben, und denen, die sie nicht erlebt haben. Was für normale Menschen wie ein schwerer Rückschlag erscheinen mag, kann für erfolgreiche Menschen eine Kleinigkeit sein.
Im Devisenhandel ist die Strategie kleiner Positionen für erfahrene Trader eine kluge Entscheidung.
Viele Trader steigen mit dem Ziel schneller Ergebnisse in den Devisenmarkt ein und setzen große Positionen ein, in der Hoffnung, ihr Vermögen über Nacht zu verdoppeln oder sogar reich zu werden. Dieser aggressive Handelsansatz setzt Trader jedoch bei Marktschwankungen leicht einem erheblichen Risiko aus, und ein Rückgang kann ihre Positionen schnell vernichten. In der Regel sind diejenigen, die große Positionen eingehen, Anfänger oder diejenigen, die schon lange handeln, aber ihre Denkweise noch nicht ausgereift haben.
Wirklich erfahrene Forex-Trader beginnen immer mit einer kleinen Position. Diese Strategie bietet Tradern einen großen Spielraum für Fehler, der entscheidend für den Umgang mit Marktunsicherheiten ist. Selbst wenn die Strategie eines Traders solide ist, können kurzfristige Marktschwankungen seine Positionen zunichte machen. Ist die Position eines Traders zu groß, kann er selbst bei kleinen Schwankungen die Kontrolle über seine Emotionen verlieren und potenziell große Gewinne verpassen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil einer kleinen Position besteht darin, dass Händler Gewinne und Verluste rationaler betrachten können. Händler geraten nicht in Panik und begrenzen Verluste nach einem einzigen Verlust, noch verlassen sie den Markt nach einem kleinen Gewinn überstürzt. Stattdessen können sie Markttrends wie ein Beobachter ruhig beurteilen und ihre Handelsstrategien flexibel an die aktuelle Situation anpassen. Im Devisenhandel ist der Schlüssel zum Erfolg nicht, wer am schnellsten das meiste Geld verdient, sondern wer langfristig am Markt bestehen kann. Eine kleine Position zu halten ist kein Zeichen von Feigheit, sondern von Reife; es ist kein Zeichen von Langsamkeit, sondern die Voraussetzung für stetiges, präzises und effizientes Handeln. Mit einer Strategie kleiner Positionen können Händler trotz Marktschwankungen die Ruhe bewahren, Erfahrungen sammeln, ihre Gewinne schrittweise ausbauen und letztendlich ein langfristiges, stabiles Vermögenswachstum erzielen.
Im Devisenhandel sollten Trader der Anlagephilosophie folgen, „kleine Gewinne zu großen zu machen“ und die Geduld zu entwickeln, kleine Gewinne schrittweise zu großen zu machen. Dieser Ansatz fördert nicht nur stetiges Wachstum, sondern mindert auch effektiv die Risiken, die mit dem Wunsch nach schnellem Erfolg verbunden sind.
Viele Devisenhändler, insbesondere solche mit kleinerem Kapital, entscheiden sich jedoch aufgrund begrenzter Kontomittel oft für große Positionen in der Hoffnung, durch aggressives Trading schnell ihre Gewinne zu maximieren. Diese instinktive Reaktion ist zwar menschlich, stellt aber in Wirklichkeit eine menschliche Schwäche dar. Sie ignoriert Marktunsicherheit und -risiken und kann leicht dazu führen, dass Trader ihr Kapital schnell aufbrauchen oder bei Marktschwankungen sogar einen Margin Call erleben.
Unabhängig von ihrer Kapitalgröße sollten Devisenhändler konsistente Handelsmethoden und -philosophien beibehalten. Händler sollten große Positionen und Hochfrequenzhandel vermeiden. Hohe Positionen erhöhen nicht nur das Risiko, sondern fördern auch den Ehrgeiz, der Händler dazu veranlasst, ihre Positionen nach Gewinnen weiter auszubauen – ein Teufelskreis. Hochfrequenzhandel hingegen kann zu häufigen Stop-Loss-Orders führen, die das Kapital eines Händlers allmählich aufzehren. Sobald sich diese hohen und häufigen Handelsgewohnheiten etablieren, wird die Überlebenschance eines Händlers am Markt deutlich verkürzt, und er kann schließlich aufgrund von Kapitalerschöpfung oder Nachschussforderungen zum Ausstieg gezwungen sein. Dies ist ein unhaltbarer Weg, da menschliche Wünsche grenzenlos und Marktrisiken unvorhersehbar sind.
Händler, die eine leichtgewichtige, langfristige Strategie verfolgen, sind dagegen stabiler. Anstatt schnelle Ergebnisse zu erzielen, warten sie geduldig auf Marktchancen und erhöhen ihre Positionen schrittweise, wenn sie signifikante, nicht realisierte Gewinne erzielen. Durch die stetige Anhäufung kleiner Gewinne erzielen sie langfristigen Vermögenszuwachs. Diese Strategie mindert nicht nur effektiv die Angst vor nicht realisierten Verlusten, sondern zügelt auch die Gier, die durch nicht realisierte Gewinne angeheizt wird. Im Gegensatz dazu kann intensives kurzfristiges Trading diese emotionalen Störungen nicht nur nicht mildern, sondern kann aufgrund kurzfristiger Marktschwankungen auch zu häufigen Fehleinschätzungen führen.
Darüber hinaus legt der gesunde Menschenverstand im Devisenhandel nahe, dass kürzere Handelszyklen zu chaotischeren Marktbedingungen führen, während längere Handelszyklen eher regelmäßige Muster hervorbringen. Eine leichtgewichtige, langfristige Anlagestrategie mindert sowohl die Angst vor nicht realisierten Verlusten als auch den Reiz nicht realisierter Gewinne. Allerdings bietet intensives kurzfristiges Trading weder die Angst vor nicht realisierten Verlusten noch den Reiz nicht realisierter Gewinne.
Im Devisenhandel streben Trader nicht nur nach materiellem Wohlstand, sondern auch nach spiritueller Erfüllung und der Verwirklichung ihrer Träume. Dieses Streben geht über rein materielle Bedürfnisse hinaus und berührt ein höheres Maß an persönlichem Wert und Selbstverwirklichung.
In der traditionellen Gesellschaft war die wahre Motivation für gewöhnliche Menschen, nach Reichtum zu streben, nicht nur ein luxuriöses Leben, sondern Würde und Autonomie. In Schwierigkeiten konnten sie aufrecht stehen und sich nicht vor anderen erniedrigen; wenn ihre Kinder Hilfe brauchten, konnten sie diese ohne zu zögern unterstützen, ohne sich durch finanzielle Engpässe schämen zu müssen; wenn ihre Eltern älter wurden, konnten sie ihren kindlichen Pflichten nachkommen und ihren Ruhestand sichern; und wenn sie selbst ein hohes Alter erreichten, konnten sie ihren Kindern nicht zur Last fallen. Dieses Streben nach Würde und Verantwortung ist die innere Triebfeder für die harte Arbeit vieler Menschen.
Im Devisenhandel investieren erfolgreiche Menschen, die in traditionellen Branchen finanzielle Freiheit erlangt haben, große Summen in Devisen. Ihr Ziel ist nicht nur die Vermehrung ihres Vermögens, sondern ein sinnvolleres Leben. Sie entscheiden sich für den Handel, um ein erfülltes und dynamisches Leben zu führen, Langeweile durch Inaktivität zu vermeiden und sich höhere Lebensträume zu erfüllen. Als risikoarmes, renditeschwaches und hochvolatiles Anlageprodukt kann der Devisenhandel durch eine schlanke, langfristige Strategie höhere Renditen als herkömmliches Sparen erzielen und bietet so einen stetigen Weg zum Vermögenswachstum. Diese Wachstumsrate ist noch signifikanter, wenn man ein größeres Anlagekonto verwaltet.
Kurz gesagt: Devisenhandel ist nicht nur ein Mittel zur Vermögensverwaltung, sondern auch ein Weg zur Verwirklichung persönlicher Werte und Träume. Für diejenigen, die finanzielle Freiheit erreicht haben, bietet der Devisenhandel eine Plattform, um weiterhin nach Exzellenz zu streben und ihre Lebensziele zu erreichen.
13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
z.x.n@139.com
Mr. Z-X-N
China · Guangzhou